Destruktion (die)

Destruktion (die)
destruction

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Die Kinder der Toten — ist ein 1995 im Rowohlt Verlag veröffentlichter Roman von Elfriede Jelinek, der allgemein als ihr Opus Magnum angesehen wird. Die Kinder der Toten wurde 1996 mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet. Der Roman ist neben dem Internetroman Neid… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Leiden der jungen Janice — (engl. The Troubles of Janice) ist ein vierteiliger Erotik Comic von Erich von Götha, entstanden zwischen 1990 und 1996, dessen Titelheldin zur Ikone der BDSM Szene geworden ist. Der deutsche Titel der Reihe ist eine Anspielung auf den Sturm und… …   Deutsch Wikipedia

  • Destruktion — Zerstörung; Devastation; Zunichtemachung; Annihilation; Auslöschung; Vernichtung; Verwüstung * * * ◆ De|struk|ti|on 〈f. 20〉 Zerstörung [<lat. destructio] ◆ Die Buchsta …   Universal-Lexikon

  • Destruktion — Destruktivität (lateinisch destruere „niederreißen“, „zerstören“) beschreibt die zerstörerische Eigenschaft von Dingen oder Sachlagen bzw. die zerstörerische Geisteshaltung oder Handlungsweise von Menschen. Sie ist das Gegenteil von… …   Deutsch Wikipedia

  • Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito — Innentitel der Erstausgabe (in alter Rechtschreibung, vgl. Russische Rechtschreibreform von 1918) Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito und seiner Jünger: Monsieur Delhaye, Karl Schmidt, Mister Cool, Alexei Tischin, Ercole Bambucci,… …   Deutsch Wikipedia

  • Die besudelte Ehre — Filmdaten Deutscher Titel Die besudelte Ehre Originaltitel Tit for Tat Pro …   Deutsch Wikipedia

  • Destruktion — ◆ De|struk|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Zerstörung [Etym.: <lat. destructio]   ◆ Die Buchstabenfolge de|stru… kann auch des|tru… oder dest|ru… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Destruktion — De|struk|ti|on die; , en <aus lat. destructio »das Niederreißen«>: 1. Zerstörung. 2. Abtragung der Erdoberfläche durch Verwitterung (Geol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Destruktion — De|s|t|ruk|ti|on, die; , en (Zerstörung; Geologie Abtragung der Erdoberfläche durch Verwitterung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Morgenröte. Gedanken über die moralischen Vorurteile — Friedrich Nietzsche, 1882 (Photographie von Gustav Adolf Schultze) Morgenröte. Gedanken über die moralischen Vorurteile (Originaltitel: Morgenröthe. Gedanken über die moralischen Vorurtheile) ist ein Anfang Juli 1881 erschienenes philosophisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Ich und das Es — ist eine Schrift von Sigmund Freud, die 1923 veröffentlicht wurde. Freud entwickelt in ihr ein neuartiges Modell der Psyche und ihrer Funktionsweise. Das Seelenleben wird demnach durch die Beziehungen zwischen drei Instanzen bestimmt, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”